Zum Inhalt springen
Hinterlegungsstelle.de
  • Testament
    • Verwahrung deines Testaments
    • [Gratis] Testamentsgenerator
  • Nachlassverzeichnis
    • Verwahrung deines Nachlassverzeichnisses
    • Nachlassverzeichnis
  • NFT
  • Ratgeber
    • Wie verwahre ich mein Testament?
    • Warum brauche ich ein Nachlassverzeichnis?
    • FAQ
  • Partner
    • Unsere Zusatzdienste
  • Vorsorge-Vollmachten
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuungsverfügung
    • Patientenverfügung
Anmelden
Unser Service
Unser Service
  • Home
  • Testament
    • Verwahrung deines Testaments
    • [Gratis] Testamentsgenerator
  • Nachlass
    • Verwahrung deines Nachlassverzeichnisses
    • [Gratis] Nachlassverzeichnis
  • Ratgeber
    • Wie verwahre ich mein Testament?
    • Was ist ein Nachlassverzeichnis?
  • NFT
  • Unsere Partner
    • Unsere Zustatzdienste
  • Kontakt
  • Unser Service
Hinterlegungsstelle.de
  • Home
  • Testament
    • Verwahrung deines Testaments
    • [Gratis] Testamentsgenerator
  • Nachlass
    • Verwahrung deines Nachlassverzeichnisses
    • [Gratis] Nachlassverzeichnis
  • Ratgeber
    • Wie verwahre ich mein Testament?
    • Was ist ein Nachlassverzeichnis?
  • NFT
  • Unsere Partner
    • Unsere Zustatzdienste
  • Kontakt
  • Unser Service

Einzeltestament

Schritt 1 von 4

25%


Herzlich Willkommen zum Testamentsgenerator.


    Du solltest nach Möglichkeit alle Eingabefelder füllen, um ein fehlerfreies Testament zu erhalten. Am Ende der Eingabe kannst Du auf "Absenden" klicken, dann wird Dir eine Schreibvorlage ausgegeben, die Du als Vorlage für Dein handschriftliches Testament nutzen kannst.

Uhu Hallo, ich bin Uhu, dein hilfreicher Begleiter. Siehst du mich im Formular, drücke einfach auf den unterstrichenen Text, um mehr Informationen zu erhalten.

Wer soll erben?

Info:
bitte Name, ggf. Geburtsdatum und ggf. Wohnsitz und ggf. Verwandtschaftsverhältnis angeben

Vorlage:
„meine Tochter Andrea Müller, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin“
oder
„meine Tochter Andrea Müller, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin und meinen Sohn Peter Müller, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 3, Berlin“

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="Erben" bot_visibility="show" intent="Erben" display_as="link"].

Was soll welcher Erbe erhalten?

Info:
Die Zuwendung bestimmter Vermögensgegenstände kann zwar auch einem Erben gegenüber erfolgen, sollte aber normalerweise Gegenstand eines Vermächtnisses sein. Denn ein Erbe erbt sowieso immer alles, es sei denn ein bestimmter Gegenstand wird ausdrücklich anderen Erben oder Vermächtnisnehmern zugewendet.


Vorlage:
„Meine Erbin Andrea soll 50% erhalten, mein Erbe Andreas soll ebenfalls 50% erhalten.“
oder
„Meine Erbin Andrea soll das Haus in der Hauptstrasse 1, Berlin erhalten und mein Erbe Andreas soll das Haus in der Hauptstrasse 3, Berlin erhalten.“

Was soll geschehen, wenn das, was der Erbe erhalten soll, im Zeitpunkt des Todes nicht mehr vorhanden ist?

Beispiel:
"Peter"

Beispiel:
"Mein gesamtes Bankguthaben."

Soll das Erbe mit einer Auflage versehen werden und wenn ja, wie soll diese Verpflichtung aussehen?

Vorlage:
"Mein Erbe Peter soll mein Grab pflegen."

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="Auflage" bot_visibility="show" intent="Auflage" display_as="link"].

Soll ein Erbe das Erhaltene als Vorerbe nach seinem Tode an einen Nacherben weitergeben?

Soll ein Erbe das Erhaltene als Vorerbe nach seinem Tode an einen Nacherben weitergeben?

Vorlage:
"Andrea soll
oder
Andrea und Andreas sollen"

Info:
Bitte eine Auswahl treffen!

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="Vorerbe" bot_visibility="show" intent="Vorerbe" display_as="link"] und [wpbot-click-chat text="Nacherbe" bot_visibility="show" intent="Nacherbe" display_as="link"].

Wer soll erben, wenn der vorgesehene Erbe im Zeitpunkt des Todes nicht mehr lebt oder das Erbe ausschlägt?

Vorlage:
„Dann soll statt Andreas, meine Nichte Petra, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin das Erbe erhalten.“
oder
Dann soll statt Andreas, meine Nichte Petra, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin das Erbe erhalten. Und statt Andrea soll mein Neffe Peter, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin, das Erbe erhalten.“

Wer soll was für eine Zuwendung erhalten, ohne Erbe zu sein? = Vermächtnisnehmer

Info:
bitte Name, ggf. Geburtsdatum, ggf. Wohnsitz und ggf. Verwandtschaftsverhältnis angeben

Vorlage:
„Meine Freundin Johanna, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstraße 3, Berlin soll meinen Schmuck erhalten.“
oder
„Meine Freundin Johanna, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstrasse 3, Berlin soll meinen Schmuck erhalten. Und meine Freundin Jutta, geboren am 1. April 2000, wohnhaft Hauptstrasse 5, Berlin soll meinen PKW erhalten.“

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="Vermächtnisnehmer" bot_visibility="show" intent="Vermächtnisnehmer" display_as="link"].

Wer soll nicht erben?

... soll nur den Pflichtteil erhalten, bzw. nichts, wenn kein Pflichtteilsanspruch besteht.

Info:
bitte Name, ggf. Geburtsdatum und ggf. Wohnsitz und ggf. Verwandschaftsverhältnis angeben

Vorlage:
"Mein Sohn Hans, wohnhaft Hauptstraße 2, Berlin"
oder
„Mein Sohn Hans, wohnhaft Hauptstraße 2, Berlin und auch mein Sohn Andreas, wohnhaft Hauptstraße 1, Berlin“

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="nicht erben" bot_visibility="show" intent="Nicht erben" display_as="link"].

Ist Testamentsvollstreckung erwünscht?

Bitte wählen Sie aus:(erforderlich)
mit der Testamentsvollstreckung beauftragen.

Beispiel:
"meine Schwester Petra, Hauptstraße 3, Berlin


Beispiel 2:
"den geschäftsführenden Rechtsanwalt der Deutsche Nachlasstreuhand Rechtsanwaltsgesellschaft mbH"

Hinweis: Im Fall der Bestimmung eines Rechtsanwalts oder eines anderen berufsmäßigen Testamentsvollstreckers ist eine angemessene Vergütung Pflicht.

Info:
Bitte eine Auswahl tätigen!

Uhu Das weiß ich zu [wpbot-click-chat text="Testamentsvollstreckung" bot_visibility="show" intent="Testamentsvollstreckung" display_as="link"].

Weitere Verfügungen bzw. Auflagen?

Beispiel:
"Ich möchte, dass nach meinem Tode keine Blumen gekauft, sondern stattdessen Spenden an den Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. SOS Kinderdörfer geleistet werden."
oder
"Ich möchte, dass Peter meine Grabpflege übernimmt.


Wichtige Info:


Der vorstehende Text ist mit eigener Handschrift zu verfassen und sodann unter Angabe von Ort und Datum zu unterschreiben. Die Unterschrift muss so lesbar sein, dass Vor- und Nachname erkennbar sind.

Mein Testament


Im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und bei freiem Willen erkläre ich, , geboren am , zur Zeit wohnhaft in , , , am heutigen Tage unter Aufhebung aller vorangegangenen Testamente meine letztwilligen Verfügungen wie folgt:
Zu meinem Erben bestimme ich .
Auflagen/Verpflichtungen des Erbes:
Wenn das vorstehend genannte Erbe im Zeitpunkt meines Ablebens nicht mehr vorhanden ist, soll der Erbe stattdessen erhalten:
Wenn ein Erbe vor mir stirbt oder das Erbe ausschlägt, soll folgendes gelten:
als Vorerbe keinen Beschränkungen unterliegen
als Vorerbe die Substanz des Erbes für den Nacherben erhalten.
soll nur den Pflichtteil erhalten, bzw. sofern kein Pflichtteilsanspruch besteht, nichts erben.
Ich möchte keine Testamentsvollstreckung.
Ich möchte mit der Testamentsvollstreckung beauftragen. Der Testamentsvollstrecker ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und darf vor oder nach Annahme des Amtes einen Ersatztestamentsvollstrecker bestimmen.
Als weitere Verfügung bestimme ich was folgt:
Sollten eine, mehrere oder alle der vorstehenden Regelungen im Zeitpunkt meines Todes nicht oder nicht mehr gültig oder umsetzbar sein, so bleiben die gültigen und umsetzbaren Regelungen bestehen und anstelle einer nicht mehr gültigen und/oder umsetzbaren Regelung jeweils eine Regelung treten, die meinem in diesem Testament geäußerten Willen am nächsten kommt.

IHRE UNTERSCHRIFT


am
Du kannst uns das mit Hilfe des Generators erstellte Testament per E-Mail zusenden und den Inhalt dann im Rahmen einer Erstberatung mit einem Rechtsanwalt besprechen. Weitere Informationen hierzu findest du unter folgendem Link: www.hinterlegungsstelle.de/beratung/

Hinweis: Im nächsten Schritt hast du die Möglichkeit dir dein PDF per E-Mail zusenden zu lassen.

Nachfolgend hast du die Möglichkeit dir dein Testament als PDF an deine E-Mail Adresse senden zu lassen.

Hinweis: Nachdem du auf den Button "PDF an meine E-Mail Adresse senden" geklickt hast, bekommst du zeitnah dein Testament zugesendet.

CMK Hinterlegung Betriebs GmbH
Bockenheimer Landstraße 101
60325 Frankfurt

Verantwortlich für den Inhalt ist die Betreiberin der Seite:
Deutsche Nachlasstreuhand
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bockenheimer Landstraße 101
60325 Frankfurt

Angebot

  • Treuhänderische Aufbewahrung
  • Anwaltliche Beratung
  • Nachlassverzeichnis
  • Testamentsgenerator
  • Hinterlegung als NFT
  • Unsere Zustatzdienste

Unternehmen

  • Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
LinkedIn
Facebook
TikTok

Hilfe & Support

  • Informationen zum Nachlassverzeichnis
  • Informationen zur Testamentsverwahrung
  • FAQ
  • Kontakt

Tel. 069 - 97 57 07  15

Fax 069 - 97 57 07 25

[email protected]

Copyright © 2023 Hinterlegungsstelle.de